Service4Charger und HIH Real Estate schließen strategische Partnerschaft für bis zu 25.000 Ladepunkte – neue Maßstäbe für die Elektrifizierung von Immobilien in Deutschland
Rahmenvertrag für gesamtes Portfolio unterzeichnet – Intelligente, gesetzeskonforme und skalierbare Ladeinfrastruktur als ESG-Baustein der Immobilienwirtschaft.
Berlin, 05.08.2025– Die Service4Charger, der führende Full-Service-Dienstleister für Ladeinfrastruktur, hat eine strategische Partnerschaft mit der HIH Real Estate Gruppe geschlossen. Die Kooperation wurde über eternigy, das auf Ladeinfrastruktur spezialisierte Tochterunternehmen der HIH-Gruppe, initiiert.
Ziel der langfristigen Zusammenarbeit ist die Elektrifizierung von bis zu 25.000 Stellplätzen in Deutschland bis 2030. Grundlage ist ein Rahmenvertrag für das gesamte Immobilienportfolio des bundesweit aktiven Asset- und Property Managers. Service4Charger ist im Rahmen dieser Kooperation als Preferred Partner für AC-Ladeinfrastruktur in allen HIH-Objekten vorgesehen.
Mit dieser Partnerschaft positioniert sich Service4Charger als zentraler Umsetzungspartner für die Immobilienwirtschaft und unterstreicht seine Rolle als skalierbarer Infrastrukturpartner für Büro- und Gewerbeimmobilien.
Zum Start übernimmt Service4Charger zehn bereits elektrifizierte Objekte mit insgesamt 197 Stellplätzen und 87 Ladepunkten im Betrieb aus dem Bestand der HIH-Gruppe und fungiert dort als Charge Point Operator (CPO) – inklusive Abrechnung, Vertragsmanagement sowie Wartung und Servicedienstleistungen. Zusätzlich befinden sich aktuell 26 weitere Standorte mit über 3.600 Stellplätzen in Prüfung.
„ Diese Partnerschaft unterstreicht unseren klaren Fokus: Wir investieren direkt in Ladeinfrastruktur und übernehmen operative Verantwortung – insbesondere für komplexe Bestandsimmobilien. So schaffen wir echten Mehrwert für Immobilieneigentümer und ihre Nutzer. Die Elektromobilität entwickelt sich rasant, und wir sorgen dafür, dass die Immobilieninfrastruktur Schritt hält. Mit unserem bundesweiten Netzwerk an festangestellten Fachkräften sind wir dafür bestens aufgestellt.”, sagt Lucas Althammer, CEO von Service4Charger.
„Die Elektrifizierung von Stellplätzen ist ein zentraler Baustein in der ESG-Strategie der von uns gemanagten Fonds. Sie wird zudem zunehmend sowohl vom Gesetzgeber als auch von den Mietern eingefordert“, sagt Lukas Thiede, Head of eMobility bei der HIH Real Estate.
Skalierbare Lösungen und digitale Infrastruktur für die Immobilienwirtschaft
Die regulatorischen Anforderungen an Ladeinfrastruktur nehmen zu – von GEIG und WEMoG bis hin zu EPBD und CSRD. Mit der überarbeiteten EU-Richtlinie zur Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden (EPBD) wird insbesondere der Bestand in die Pflicht genommen: Nichtwohngebäude mit mehr als 20 Stellplätzen müssen bis Januar 2027 Ladeinfrastruktur vorhalten oder vorbereiten. Die Partnerschaft zwischen Service4Charger und HIH Real Estate ist eine direkte Antwort auf diesen Wandel und setzt neue Standards für die Immobilienwirtschaft.
Das Ladeinfrastrukturmodell von Service4Charger basiert auf skalierbaren, hardwareunabhängigen Systemen – ideal für Bestandsobjekte mit wachsendem Bedarf. Zum Leistungsumfang gehören Planung, Netzanschluss, Inbetriebnahme, Kommunikation mit Netzbetreibern sowie der Betrieb mit intelligentem Lastmanagement. Nutzer profitieren von digitaler Anmeldung, Zugang via App oder Karte, transparenten Prozessen und Support. Ein bundesweites Team festangestellter Fachkräfte – unsere „Mobile Heroes“ – garantiert eine schnelle, verlässliche Umsetzung. Weitere Informationen: service4charger.de/loesungen/charging-as-a-service