Charging as a Service: Die Zukunft der Immobilien 

Inhaltsverzeichnis

Charging as a Service: Die Zukunft der Immobilien 

Die Elektromobilität verändert die Ansprüche an Immobilien grundlegend. Ladeinfrastruktur ist längst kein Nice-to-Have mehr, sondern ein entscheidendes Kriterium für viele Mieter:innen und Käufer:innen – sowohl im privaten als auch im gewerblichen Bereich. 

Wir, Service4Charger, bieten Ihnen mit Charging as a Service (CaaS) eine innovative Lösung: Als Full-Service-Provider begleiten wir Sie von der Planung über die Installation bis hin zum Betrieb und der Wartung Ihrer Ladeinfrastruktur. Alles aus einer Hand – zuverlässig, transparent und zukunftssicher.

 

Warum Ladeinfrastruktur unverzichtbar ist 

  • Wertsteigerung Ihrer Immobilie 
    Ladepunkte machen Ihre Immobilie attraktiver und erhöhen den Marktwert. 
  • Beitrag zur Nachhaltigkeit 
    Unterstützen Sie den Klimaschutz und reduzieren Sie CO₂-Emissionen durch die Förderung der Elektromobilität. 

Deine Vorteile mit Charging as a Service 

Rundum Sorglos

Rundum-Sorglos Paket

Wir bieten alles aus einer Hand von Planung und Installation über Betrieb, Service und Wartung

Skalierbar und flexibel

Skalierbar und Flexibel

Wir bieten skalierbare und flexible Lösungen für Immobilienunternehmen und Mietende

Eine einheitliche Ladelösung für die gesamte Immobilie

 

Optimale Kostenaufteilung

Die Investitionskosten werden optimal aufgeteilt

Grundinstallation:  Eigentümer:in      Wallbox, Betrieb, Wartung, Service:  Stellplatznutzende

AC Wallbox big

Betriebsbereite Wallbox

Service und Wartung ist inkludiert

Es wird eine betriebsbereite Wallbox garantiert und Ausfallzeiten minimiert

Mit unseren Charging as a Service Paketen schnell und flexibel allen gesetzlichen Anforderungen gerecht werden  

Durch unsere vielseitige Auslegung unseres zukunftssicheren Produkts Charging as a Service können Sie die optimale Lösung für Ihre Immobilie und für Ihre Mieter:innen wählen. Wir bieten folgende 3 Pakete zu Festpreisen an: 

Betriebsführung:

Wir übernehmen die Betriebsführung Ihrer Ladeinfrastruktur – dabei bleiben Sie jedoch weiterhin der Betreiber. Sie behalten Ihren bestehenden Betreiber und können Ihren Strom nach Wunsch tariflich beziehen. Unsere Hauptaufgabe ist die Anbindung Ihrer Ladestation an unser Abrechnungs- und Verwaltungsbackend. Zudem richten wir ein Zugangs- und Nutzermanagement für Sie ein, sodass Sie den Ladestrom bequem weiterverkaufen können. Sollte es zu Störungen oder Problemen mit Ihrer Ladeinfrastruktur kommen, erreichen Sie unsere Servicehotline jederzeit – wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung. 

Hier nochmal alle Details auf einem Blick:  

  • Anbindung der Ladestationen an ein Abrechnungs- und Verwaltungsbackend 
  • Automatisierte Abrechnungsfunktion der Ladevorgänge 
  • Rücküberweisung der Ladeeinnahmen an den Betreiber 
  • Monatliche Bereitstellung von Auswertungen der Ladevorgänge 
  • Remote-Kontrolle der Funktionsfähigkeit und Identifizierung von Störungen 
  • Nutzerverwaltung: 
  • Zugangsmanagement über RFID-Karte und App inklusive 
  • Freischaltung, Pflege und ggf. Sperrung 
  • Kostenfreie 24/7 Support-Hotline | Deutsch & Englisch 
  • Reparatur- & Ersatzmaßnahmen im Schadensfall an der Wallbox (kostenpflichtig) 
  • Updateservice für bestehende Ladeeinrichtung 

Betrieb:

Wir kümmern uns um Ihre Anlage und Ihren Strom. Zu einem vereinbarten Festpreis liefern wir Ihnen zuverlässig den Strom und sorgen mit regelmäßigen Wartungen für die einwandfreie Funktion Ihrer Ladeinfrastruktur. Alle weiteren Leistungen entsprechen denen der Betriebsführung. Der einzige Unterschied besteht darin, dass Sie keine Ladeeinnahmen erzielen.  

 Hier nochmal alle Details auf einem Blick:  

  • Stromlieferung (0,35€ Brutto/kWh) 
  • Anbindung der Ladestationen an ein Abrechnungs- und Verwaltungsbackend 
  • Automatisierte Abrechnungsfunktion der Ladevorgänge 
  • Monatliche Bereitstellung von Auswertungen der Ladevorgänge 
  • Remote-Kontrolle der Funktionsfähigkeit und Identifizierung von Störungen 
  • Nutzerverwaltung: 
  • Zugangsmanagement über RFID-Karte und App inklusive 
  • Freischaltung, Pflege und ggf. Sperrung 
  • Kostenfreie 24/7 Support-Hotline | Deutsch & Englisch 
  • Turnusmäßige Wartung (jährlich) 
  • Reparatur- & Ersatzmaßnahmen im Schadensfall an der Wallbox 
  • Updateservice für bestehende Ladeeinrichtung 

Contracting:

Mit diesem exklusiven Wohlfühl-Paket müssen Sie sich um nichts mehr kümmern. Als Betreiber Ihrer Ladeinfrastruktur bieten wir Ihren Mieter:innen Verträge für die Wallboxmiete (Mennekes AMTRON Professional bis zu 22 kW) über eine bestimmte Laufzeit an. Dies umfasst die Installation, Inbetriebnahme und Montage der Wallbox. Dadurch teilen Sie die Kosten gerecht mit Ihren Mieter:innen, die für die Anschaffung der Wallbox eigens aufkommen. Wir kümmern uns um die Stromlieferung sowie die Wartung und den Service Ihrer Ladeinfrastruktur und binden diese an unseren Backendservice für Abrechnung und Verwaltung an. Sollte es zu Störungen oder Problemen kommen, ist unsere 24/7-Hotline stets für Sie erreichbar. 

Hier nochmal alle Details auf einem Blick:  

  • Stromlieferung (0,35€ Brutto/kWh) 
  • Anbindung der Ladestationen an ein Abrechnungs- und Verwaltungsbackend 
  • Automatisierte Abrechnungsfunktion der Ladevorgänge 
  • Monatliche Bereitstellung von Auswertungen der Ladevorgänge 
  • Remote-Kontrolle der Funktionsfähigkeit und Identifizierung von Störungen 
  • Nutzerverwaltung: 
  • Zugangsmanagement über RFID-Karte und App inklusive 
  • Freischaltung, Pflege und ggf. Sperrung 
  • Kostenfreie 24/7 Support-Hotline | Deutsch & Englisch 
  • Turnusmäßige Wartung (jährlich) 
  • Reparatur- & Ersatzmaßnahmen im Schadensfall an der Wallbox 
  • Updateservice für bestehende Ladeeinrichtung 
  • Inkl. Wallbox, Installation, Montage und Inbetriebnahme 
  • Contracting-Rate als flexible Wallbox Miete über x-Jahre 

Durch die einmalige Grundinstallation durch Sie als Eigentümer:in können Wallboxen beliebig, je nach Bedarf Ihrer Mieter:innen, hinzugefügt werden.  

 

Durch die einmalige Grundinstallation, die Sie als Eigentümer:in vornehmen, können Wallboxen nach Bedarf Ihrer Mieter:innen jederzeit hinzugefügt werden. Wie das technisch funktioniert, erklären wir im folgendem Schaubild:

Stromschienen Grundinstallation Charging as a Service

Schritt für Schritt zur Ladeinfrastruktur 

Wir machen es Ihnen einfach: 

  1. Kontaktaufnahme: Lassen Sie sich unverbindlich beraten. 
  1. Pre-Check: Unsere Mobile Heroes bewerten Ihre Immobilie und erstellen ein individuelles Angebot. 
  1. Vertragsgestaltung: Wir übernehmen die rechtssichere Erstellung aller Verträge. 
  1. Grundinstallation: Installation der Basisinfrastruktur für eine zukunftssichere Immobilie. 
  1. Onboarding: Schulung der Stellplatznutzenden zur Nutzung und Abrechnung. 
  1. Regelmäßige Wartung: Sicherstellung eines effizienten und rechtssicheren Betriebs. 

 

GEIG einfach erklärt 

Mit dem GEIG wird der Ausbau der Ladeinfrastruktur in Neubauten und bei größeren Renovierungen vorangetrieben. Ab 2025 gelten strengere Vorgaben für Wohn- und Nichtwohngebäude, die wir für Sie umsetzen: 

Wohngebäude: 

  • Neubauten: Ab 5 Stellplätzen muss jeder Stellplatz mit Leitungsinfrastruktur versehen werden.  
  • Renovierungen (wenn 25% der Gebäudehülle betreffen): Ab zehn Stellplätzen muss jeder Stellplatz mit Leitungsinfrastruktur versehen werden. 

Nicht-Wohngebäude:  

  • Neubauten: Ab 6 Stellplätzen, bedarf jeder dritte Stellplatz Leitungsinfrastruktur und mindestens ein Ladepunkt ist verpflichtend. 
  • Renovierungen (wenn 25% der Gebäudehülle betreffen): Ab zehn Stellplätzen muss jeder fünfte Stellplatz mit Leitungsinfrastruktur versehen werden und mindestens ein Ladepunkt ist verpflichtend. 
  • Bestand ≥ 20 Stellplätze: Mindestens ein Ladepunkt ist verpflichtend. 

Profitieren Sie von unserem Know-how – wir sorgen dafür, dass Ihre Immobilie GEIG-konform ist und Fördermöglichkeiten optimal genutzt werden. Insbesondere in Fällen wie Mischimmobilien oder Bürogebäuden stehen Ihnen unsere Expert:innen zur Seite. 

Ihre Vorteile mit Service4Charger 

  • Alles aus einer Hand: Von Planung bis Betrieb übernehmen wir alle Aufgaben. 
  • Kostenkontrolle: Optimale Aufteilung der Investitionskosten. 
  • Flexibilität: Skalierbare Lösungen für Mietende und Eigentümer:innen. 
  • Nachhaltigkeit: Ein Beitrag zu Klimaschutz und zukunftssicherem Immobilienmanagement. 

 

Bereit für die Zukunft? Kontaktieren Sie uns jetzt und erfahren Sie, wie Sie Ihre Immobilie mit Charging as a Service auf die nächste Stufe heben können. 

 

Charging as a Service Broschüre

Sichere dir alle Infos, kompakt und einfach